Mein großes Anliegen war es, den Kindern meiner Gruppe mindestens einmal wöchentlich das kreative Arbeiten in einem Malatelier zu ermöglichen. An diesen Tagen sollten die Kinder die Möglichkeit haben, mit neu erlernten Gestaltungstechniken frei zu experimentieren. Sie sollten ohne Zeitbeschränkung so viel Kunst produzieren dürfen, wie sie wollten, ganz ihrem Bedürfnis entsprechend. Die wohl größte Herausforderung an meinem Kindergartenstandort ist das knappe Platzangebot. Leider steht dort kein geeigneter Raum zur Verfügung. Kaum hatte ich diese Erkenntnis zu einer Frage umformuliert, wurden neue kreative Gedankengänge aktiviert: WIE kann ich für die Kinder ein Malatelier einrichten, auch wenn kein geeigneter Raum zur Verfügung steht? So kam die Idee auf, das Malatelier temporär in den Gruppenraum zu integrieren, also nur für bestimmte Tage einzurichten. Ein Ateliertag als fixes Wochenangebot erfordert einen möglichst unkomplizierten Auf- und Abbau, daher ergaben sich folgende Vorüberlegungen:
- Wie flexibel lässt sich mein Gruppenraum für einen Umbau einrichten?
- Wie lassen sich die Arbeitsmaterialien mühelos transportieren?
- Wie können Kinder als Helfer in den Auf- und Abbauprozess integriert werden?